Einführungsveranstaltung zur Teilnahme am BuS-Dienst

Kursnummer: 25840 | Fortbildungspunkte: 6

Im Rahmen der Einführungsveranstaltung zur Teilnahme am BuS-Dienst werden die für die Zahnmedizin wichtigen Inhalte des Arbeitsschutzes vermittelt. Mit branchenspezifischen, speziell auf den Bedarf einer Zahnarztpraxis angepassten Informationen und Themen wird Ihnen das nötige Arbeitsschutz-Know-how an die Hand gegeben, um den Arbeitsschutz erfolgreich in Ihrer Praxis umzusetzen. Im Anschluss an die Schulung wissen Sie, welche […]

Grundlagen der Cybersecurity in Zahnarztpraxen, Online-Kurs

Kursnummer: 25859 | Fortbildungspunkte: 5

Die Teilnehmenden erlernen grundlegende IT-Konzepte wie On-Premise vs. Cloud, sichere Betriebskonzepte sowie Datensicherung und Datenschutz in Zahnarztpraxen. Sie verstehen die Bedeutung von Cybersecurity und lernen praktische Maßnahmen wie Updates, Zugriffskontrollen und Verschlüsselung kennen. Besonderes Augenmerk liegt auf der sicheren Nutzung der e-Patientenakte gemäß DSGVO. Die Schulung umfasst praxisnahe Beispiele und findet online statt. Ziel des […]

Einführungsveranstaltung zur Teilnahme am BuS-Dienst

Kursnummer: 25841 | Fortbildungspunkte: 6

Im Rahmen der Einführungsveranstaltung zur Teilnahme am BuS-Dienst werden die für die Zahnmedizin wichtigen Inhalte des Arbeitsschutzes vermittelt. Mit branchenspezifischen, speziell auf den Bedarf einer Zahnarztpraxis angepassten Informationen und Themen wird Ihnen das nötige Arbeitsschutz-Know-how an die Hand gegeben, um den Arbeitsschutz erfolgreich in Ihrer Praxis umzusetzen. Im Anschluss an die Schulung wissen Sie, welche […]

Cyberangriffe im Alltag der Zahnarztpraxis, Online-Kurs

Kursnummer: 25860 | Fortbildungspunkte: 5

Der Kurs gibt einen Überblick über gängige Cyberbedrohungen für Zahnarztpraxen. Er behandelt typische Angriffe wie Phishing, Social Engineering und Ransomware anhand von Statistiken und Fallbeispielen. Die Teilnehmenden lernen, verdächtige E-Mails zu erkennen, Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen und im Ernstfall richtig zu reagieren. Praktische Rollenspiele vertiefen das Wissen durch die Simulation realer Angriffsszenarien. Ziel des Kurses Die […]

Einführungsveranstaltung zur Teilnahme am BuS-Dienst

Kursnummer: 25844 | Fortbildungspunkte: 6

Im Rahmen der Einführungsveranstaltung zur Teilnahme am BuS-Dienst werden die für die Zahnmedizin wichtigen Inhalte des Arbeitsschutzes vermittelt. Mit branchenspezifischen, speziell auf den Bedarf einer Zahnarztpraxis angepassten Informationen und Themen wird Ihnen das nötige Arbeitsschutz-Know-how an die Hand gegeben, um den Arbeitsschutz erfolgreich in Ihrer Praxis umzusetzen. Im Anschluss an die Schulung wissen Sie, welche […]

Im Blickfeld des Zahnarztes: Tumoren der Gesichtshaut -Online-Kurs-

Kursnummer: 25858 | Fortbildungspunkte: 3

Fast 200.000 Menschen erkranken in Deutschland jährlich neu an Hautkrebs. Am häufigsten tritt dieser im Kopf- und Gesichtsbereich auf. Während das maligne Melanom als gefährlichster Hautkrebs relativ selten ist, dominieren bei den Neuerkrankungen die nichtmelanozytären (epithelialen) oder „hellen“ Hautkrebsformen, das Basalzellkarzinom und das Plattenepithelkarzinom, mit einem Anteil von 60 bzw. 27,5%. Aus rein demografischen Gründen […]

Qualitätsmanagementbeauftragte/r in der Zahnarztpraxis

Kursnummer: 25818 | Fortbildungspunkte: 16

Qualität und Hygiene wird bei Ihnen in der Praxis groß geschrieben? Dann schauen Sie sich jetzt diese Fortbildungsreihe an! Sie oder Ihre Mitarbeiter/Innen lernen alles über Qualitätsmanagement rund um die Praxis und die Patienten. Was muss bei der Hygiene beachtet werden? Wie sieht das Notfallmanagement aus? Wie kommuniziere ich mit Patienten? Welche sicherheitsrelevanten Vorkehrung muss […]