Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Im Blickfeld des Zahnarztes: Tumoren der Gesichtshaut -Online-Kurs-

Fast 200.000 Menschen erkranken in Deutschland jährlich neu an Hautkrebs. Am häufigsten tritt dieser im Kopf- und Gesichtsbereich auf. Während das maligne Melanom als gefährlichster Hautkrebs relativ selten ist, dominieren bei den Neuerkrankungen die nichtmelanozytären (epithelialen) oder „hellen“ Hautkrebsformen, das Basalzellkarzinom und das Plattenepithelkarzinom, mit einem Anteil von 60 bzw. 27,5%. Aus rein demografischen Gründen wird der Anteil alter Menschen und damit die relevante Altersgruppe für maligne Hauttumoren in den nächsten Jahrzehnten deutlich ansteigen.

Ziel des Seminares ist es, den Teilnehmern den aktuellen Stand insbesondere der malignen Hauttumore im Gesichtsbereich bezüglich Diagnostik und Therapie zu vermitteln. Dabei geht es neben der Darstellung theoretischer Zusammenhänge besonders um die Früherkennung verschiedener fazialer Hautveränderungen im klinischen Alltag der zahnärztlichen Praxis. In diesem Kurs soll der/die Zahnarzt/Zahnärztin lernen, auf welche Charakteristika verschiedener Hautveränderungen zu achten ist. um den Patienten rechtzeitig einer fachärztlichen Untersuchung zuzuführen. Mittelfristig sollten die Zahnärzte in der Hautkrebsvorsorge soweit geschult werden, dass sie den Patienten beraten können und ihn rechtzeitig einer fachärztlichen Untersuchung und Behandlung zuführen können.

Kursnummer: 25858 | Fortbildungspunkte: 3

Details

Datum:
17. September
Zeit:
14:00 - 16:30
ReferentIn:
Priv.-Doz. Dr.med. Dr.med.dent. Frank Halling
Kursgebühr:
Zahnärztinnen / Zahnärzte: 119.00 € Assistentinnen / Assistenten: 119.00 €

Veranstaltungsort

Online-Kurs

Details

Datum:
17. September
Zeit:
14:00 - 16:30
ReferentIn:
Priv.-Doz. Dr.med. Dr.med.dent. Frank Halling
Kursgebühr:
Zahnärztinnen / Zahnärzte: 119.00 € Assistentinnen / Assistenten: 119.00 €

Veranstaltungsort

Online-Kurs